2024

2024

30.4.2024: DEMO gegen Krieg und Sozialabbau im WEDDING

| Tags:

Für Frieden und soziale Gerechtigkeit! Nein zu Krieg, Sozial- und Grundrechtsabbau!

https://www.unverwertbar.org/aktuell/2024/8731

18 Uhr | Leopoldplatz, Berlin-Wedding

Demoroute: (Start) Leopoldplatz – Müllerstraße – Utrechter Str. – Maxstraße – Schulstraße – Reinickendorfer Str. – Gottschedstraße – Exerzierstraße – Badstraße – U-Bhf. Gesundbrunnen (Abschluss)

„Der 30. April ist seit mehr als 10 Jahren unser Kampftag im Wedding, an dem wir uns – vor dem 1. Mai – die Straße nehmen! Schließt euch dem Protest gegen Krieg, Sozial- und Grundrechtsabbau an!”

Zusammen für Frieden und soziale Gerechtigkeit!
Stoppt das Morden in Palästina und in der Ukraine!

JUGENDDEMO zum Revolutionären 1.Mai

| Tags:

Demoroute: Skalitzer Str. Ecke Manteufelstr. - Skalitzer Str. - Kottbusser Str. - Kottbusser Damm - Urbanstr. - Fichtestr. - Hasenheide - Südstern

Heraus zum 1.Mai – Gegen Krieg, Krise und Faschismus!

In Deutschland geht es im Jahr 2024 genauso weiter wie die letzten Jahre: Die Bundesregierung beteiligt sich fleißig an Kriegen weltweit und exportiert Waffen im großen Stil. Um nur eine Folge dieser Politik zu benennen, sterben derzeit zehntausende Menschen in Gaza. Auch hierzulande bereitet die Bundesregierung die Bevölkerung auf Krieg vor und verlangt von uns, „wehrhaft“ und „kriegstüchtig“ zu werden. Forderungen nach Frieden werden diffamiert und auf Demonstrationen durch die Polizei bedrängt oder gewaltsam niedergeknüppelt. Dem derzeitigen Kriegskurs der Bundesrepublik, der die Profitinteres-sen der Herrschenden mit militärischen Mitteln zu sichern versucht und nichts mit den Interessen der Arbeiter:innen gemein hat, stellen wir uns entschieden entgegen!

Deshalb: Für den Frieden – Heraus zum 1. Mai!

PRESSEMITTEILUNG der Revolutionären 1.Mai Demonstration

| Tags:

Pressekontakt (für Pressevertreter:innen) Revolutionäres 1.Mai-Bündnis Ansprechpartnerin: Aicha Jamal u.a. Email: 1maibln_presse[at]riseup.net Telefonnummer, die vom 30.4. bis 2.5. geschaltet ist, auf Nachfrage.

https://1mai.blackblogs.org/?page_id=1175

Konzerne enteignen! Kriegstreiber entwaffnen! Kapitalismus zerschlagen! Heraus zum revolutionären 1.Mai!

Als revolutionäres Bündnis bestehend aus sozialistischen, antikapitalistischen und internationalistischen Organisationen und Gruppen rufen wir auf, zur revolutionären 1.-Mai-Demonstration 2024 in Berlin ab 16:30 Uhr am U-Bahnhof Südstern.

Zum Kampftag der Arbeiterinnen und Arbeiter rufen wir auf die Straße, wie es unsere Klassengeschwister vor 100 Jahren schon getan haben. Im vergangenen Jahr hat sich die Kriegsstimmung in Deutschland nur verschärft. Milliarden fließen in Rüstung und die Kriegspropaganda der Bundeswehr, während deutsche Waffen weiterhin überall auf der Welt für Leid und Mord verantwortlich sind. An unseren Schulen und überall in der Stadt wird massenhaft für die deutsche Armee geworben, um junge Arbeiter:innen als Fußvolk und Kanonenfutter für die deutschen Vormachtbestrebungen zu gewinnen.

Von der Ukraine, über den Jemen und Kongo, bis nach Kurdistan und Palästina – überall fallen Bomben auf Arbeiter:innen und ihre Kinder. Mit beschämender Selbstverständlichkeit sprechen israelische Offiziere von dem „Auslöschen von Tieren“, während die israelische Armee Krankenhäuser bombardiert und auf Menschenmengen schießt, die auf Hilfslieferungen warteten. Rund 40 000 ermordete Palästinenser:innen stellen nicht zuletzt auch die Bundesregierung an den Pranger, welche die Waffenlieferungen an Israel erhöht und die Palästina-Solidarität hierzulande mit massiver Repression überzieht und Grundrechte wie die Versammlungsfreiheit einschränkt.

AUFRUF zum 1.Mai - Bund der Kommunist:innen

| Tags:

Auf welcher Seite wollen wir stehen? Heraus zum antimilitaristischen 1. Mai!

https://kommunist-innen.org/aktuelles/auf-welcher-seite-wollen-wir-stehen-heraus-zum-antimilitaristischen-1-mai

Der 1. Mai ist ein Kampftag für die Interessen der arbeitenden Klasse – Krieg kann niemals dazu gehören.

Große Teile der angeblichen deutschen „Linken“ in Regierung und Gewerkschaften stehen in der Tradition der Sozialdemokratie und ihres Verrates über alle großen Kriege hinweg. Wir müssen die antimilitaristische Traditionslinie der revolutionären Arbeiter:innenbewegung wieder aufgreifen.

Nur wenn wir uns organisieren, haben wir damit Erfolg.

In diesem Sinne schreiten wir in den revolutionären 1. Mai!

30.4.2024: TAKE BACK THE NIGHT — feministische Demo

Take back the night – 2024: was geht…

Aufruf: https://takebackthenightberlin.noblogs.org/post/2024/04/15/aufruf2024

Im vergangenen Jahr gab es eine unglaublich große Bullenpräsenz – davon lassen wir uns nicht einschüchtern. Wir rufen zu kreativen Protesten auf. Bildet Banden! Infos zur Route, Demo1x1 und alles andere folgt in den nächsten Wochen.

Wir sehen uns am 30.04.2024 um 20:00 am Boxhagener Platz/Berlin.

Demoroute: Boxhagener Platz - Grünberger Str. - Boxhagener Str. - Colbestr. - Scharnweberstr. - Mainzer Str. - Frankfurter Allee - Silvio-Meier-Str. - Rigaer Str. - Bersarinplatz - Petersburger Str. - Warschauer Str. - Oberbaumbrücke - Oberbaumstr. - Schlesisches Tor - Skalitzer Str. - Spreewaldplatz

[Berliner Zeitung] 1. Mai in Berlin: Das sind die Routen der wichtigsten Demos →

| Tags:

„Immer wieder beschädigen Linksradikale mutwillig Autos rund um den 1. Mai. Der Carsharing-Anbieter Miles will jedoch wie bereits im vergangenen Jahr keine speziellen ‚No-parking‘-Zonen einrichten. Der Anbieter ShareNow schreibt auf Anfrage, man prüfe „Maßnahmen“. Offizielle Verbote abseits der üblichen Straßenverkehrsordnung sind bislang nicht geplant.”

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/1-mai-kampftag-das-sind-die-routen-der-drei-wichtigsten-demos-li.2207455

[Süddeutsche Zeitung] Nahost-Konflikt Thema am 1. Mai: Demonstration in Neukölln →

| Tags:

„Berlin (dpa/bb) - Der Nahost-Konflikt und die propalästinensischen Demonstrationen mit aufgeheizter Stimmung in Berlin sind nach Einschätzung der Polizei auch ein Thema bei möglichen Gewaltausbrüchen am 1. Mai. "Für den 1. Mai spielt das natürlich eine Rolle, klar", sagte Polizei-Vizepräsident Marco Langner am Montag im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses. Auch Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sprach von einer Herausforderung für die Polizei, die am 1. Mai gefordert sei und besonders bei der traditionellen linken Demonstration am Abend in Neukölln und Kreuzberg mit der aktuellen politischen Lage umgehen müsse. Scharf kritisierte Spranger die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann (Grüne), weil erneut das frühere Straßenfest nicht stattfindet. "Darüber bin ich hoch verärgert", sagte Spranger. Sie habe Herrmann einen Brief geschrieben und gebeten, das sogenannte Myfest noch möglich zu machen, weil so die Straßen den friedlichen Menschen vorbehalten würden und das Fest der Gewaltbereitschaft entgegenwirke. Die Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg wiesen die Vorwürfe zurück.”

https://www.sueddeutsche.de/politik/demonstrationen-berlin-nahost-konflikt-thema-am-1-mai-demonstration-in-neukoelln-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240415-99-679678

Revolutionäre Perspektive: 1.MAI-ZEITUNG 2024

| Tags:

https://perspektive-kommunismus.org/2024/04/03/1-mai-zeitung-2024/

Auch in diesem Jahr veröffentlichen wir wieder die Revolutionäre 1.Mai Zeitung. Dieses mal mit einer Bilanz zu 2 Jahren kapitalistischem Krisen-Management durch die Ampel-Regierung, mit Artikeln zu Sparpolitik und Schuldenbremse, zu Rechtsruck, Rassismus und antifaschistischem Widerstand, zum aktuellen Krieg Israels gegen Palästina und der Bedeutung internationaler Solidarität und mit einer Übersicht zum regen militärischen Treiben des deutschen Imperialismus auf dem internationalen Parkett. Außerdem konnten wir den Unterhaltungswert der Zeitung in diesem Jahr mit Poster und Kreuzworträtsel in neue Höhe schrauben.

Am besten ihr genießt die Zeitung analog, erhältlich im Rahmen einer der bundesweiten revolutionären 1.Mai-Mobilisierungen.

Digital könnt ihr sie hier als pdf herunterladen.

Wir wünschen viel Spaß beim lesen und diskutieren und hoffen damit einen fruchtbaren Beitrag zu den bundesweiten Aktivitäten zum revolutionären 1. Mai beizusteuern!