Grundewald-Fahrradtour: Heraus zum 1. Mai! Heraus zum Tag der autonomen Sozialarbeit im Villenviertel!

- Archiv

Image

https://mygruni.de

Auch in diesem Jahr gibt es am 1. Mai wieder ein Fahrradkorse des "Quartiermanagement Grunewald" in das Berliner Villenviertel. Mit einer Sternfahrt zum Sammelpunkt am Berliner Rathaus/Neptunbrunnen, von dort ab in den Grunewald und dann zurück nach Neukölln zum Hermannplatz.

Image

Das Quartiersmanagement Grunewald lädt auch in diesen Jahr ein, den sozial verwahrlosten Problembezirk aus seinem dornigen Schlaf wach zu küssen. Das diesjährige Rezept des Umverteilungsfests für die ganze Familie, man nehme:

  • Ein klasse Fahrradkorso aus allen Himmelsrichtungen Berlins
  • eine gediegene Vor-Ort Kundgebung im Herzen Grunewalds
  • und ein alles verbindendes Programm im „Radio Freies Grunewald“

Ergibt eine wohl bekömmliche 1. Mai Bowle. Et Voila!

Für das gute Leben für alle!

Das Quartiersmanagement Grunewald verfolgt einen aufsuchenden niedrigschwelligen Ansatz im Umgang mit dem schwierigen Klientel der Vermögenden. Mit der direkten Ansprache im sozial abgehängten Bezirk Grunewald nehmen wir die Bewohner:innen des Grunewalds mit, raus aus der Vereinzelung hinter Hecken und Zäunen, bringen wir sie in Bewegung, hinein in die solidarische Gesellschaft!

Denn es liegen große Aufgaben vor uns als Gesellschaft : Mietenwahnsinn, Pflegenotstand, globale Ausbeutung, Klimakatastrophe – all diese Probleme wurzeln in der ungerechten und undemokratischen Verteilung von Vermögen. Und auch Krieg war und ist immer schon ein Geschäft. Kriegsopfer und Kriegsprofiteure sind und waren noch nie dieselben. Für die einen gibt es Flucht, Verluste und Tod, für die anderen fette Renditeerwartungen. Die Aktienskurse von Rheinmetall und anderen Kriegsprofiteuren gehen steil bergauf.

Umverteilung auf die Kette kriegen!

Berlin ist in Bewegung, ob Streiks der Lieferfahrer:innen und Care Worker oder zahllose Fahrradkorsos für eine menschenfreundliche Verkehrswende. Eine sehr deutliche Mehrheit der Berliner:innen hat im “Volksentscheid Deutsche Wohnen und Co Enteignen“ für die Enteignung großer Wohnungskonzerne entschieden. Immerhin 23% der Grunewalder:innen haben sich diesen gemeinwohlfördernen Ansatz angeschlossen. Aber angesichts der gefährlichen Vermögenskonzentration im Grunewald ist das nur ein Anfang!

Der Trend geht zur Selbstenteignung!

Was wir brauchen, ist eine tiefgreifende Reform der Vermögensverteilung im Grunewald und all den anderen Vermögens Hot Spots. Es wird Zeit, dass die Grunewalder:innen aufhören sich an ihr Vermögen zu klammern und anfangen sich durch Umverteilung aktiv daran zu beteiligen, das Gute Leben für alle aufzubauen.

Wo eine Villa ist ist auch ein Weg!

Rauf aufs Rad und rein in die Bewegung. Zusammen mit dem Zubringer eurer Wahl zum Roten Rathaus und dann zusammen als Fahrradkorso in den Grunewald. Oder entspannt auf dem Johannaplatz die soziale Mischung erleben. Holen wir die Grunewalder:innen aus ihrer verantwortungslosen Passivität ab! Gemeinsam das Fossil Autobahn zum Radweg umwandeln, durch Menschen und Musik mit neuem Leben erfüllen und ab zur 18:00 Demo in Kreuzberg.

Mit einem offenen Wort und einer ausgestreckten Hand kommen wir auf die Grunewalder:innen zu! Wir geben den Problemkiez nicht auf!

Erster Mai im Grunewald! So lecker wie eine Mai-Bowle der Extraklasse!

Auf ein paar kraftvolle Zusammenstößchen!